Exkursion der 7. Klassen zur DITIP-Moschee in Coburg
Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts haben die 7. Klassen am 23. Juni 2025 die DITIP-Moschee in Coburg besucht. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen Einblick in den Islam zu gewinnen und mehr über die religiösen Praktiken der Muslime zu erfahren.
Während des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schüler über die fünf Säulen des Islam informiert, die die Grundpfeiler des Glaubens darstellen. Besonders interessant war die Erklärung der Gebetszeiten, die im Islam sehr wichtig sind. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wann Muslime beten und wie die Gebetsräume in der Moschee gestaltet sind.
Der Besuch war geprägt von einem respektvollen Miteinander und vielen neuen Eindrücken. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Moschee sowie die Gebetsräume zu besichtigen. Insgesamt war es eine lehrreiche und bereichernde Exkursion, die das Verständnis für den Islam vertiefte und Vorurteile abbauen half.