Englisch
Lehrkräfte der Fachschaft Englisch:
Stand: 04.11.2020 |
"The limits of your language are the limits of your world." (Ludwig Wittgenstein)
Am "Casi" lernen alle Schülerinnen und Schüler in der 5. Klasse Latein. Damit aber das Englisch, das sie bereits in der 3. und 4. Klasse der Grundschule gelernt haben, nicht in Vergessenheit gerät, gibt es bei uns einen sogenannten Brückenkurs. In der 5. Klasse findet im Rahmen dieses Brückenkurses einmal in der Woche eine Stunde Englisch statt mit dem Ziel, am Ende der 5. Klasse einen einheitlichen Wissensstand bei allen Schülerinnen und Schülern zu erreichen, auf dem der Unterricht der 6. Klasse aufbauen kann. Inhaltlich entlastet der Englischunterricht in der 5. Klasse das erste Kapitel des Lehrbuches der 6. Klasse vor.
Da seit mehreren Jahren in den modernen Fremdsprachen auf die mündliche Ausdrucksfähigkeit verstärkt Wert gelegt wird, werden in mehreren Jahrgangsstufen nicht nur schriftliche sondern auch mündliche Prüfungen abgehalten.
Sowohl in der Mittel- als auch in der Oberstufe wird der Unterricht immer wieder ergänzt durch besondere Aktivitäten, so zum Beispiel die Theaterbesuche von englischsprachigen Theatergruppen oder One-Man-Shows.
Und unsere Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe bringen ihr fremdsprachliches Können auch selbst auf die Bühne und wirken aktiv an der English Drama Group mit.
Wer seine Fremdsprachenkenntnisse außerhalb des Unterrichts beweisen möchte, hat Gelegenheit am Bundeswettbewerb Fremdsprachen oder an anderen sprachpraktischen Wettbewerben, wie z.B. Big Challenge, Juvenes translatores oder der Battle of the Books teilzunehmen.
Die aktive Anwendung der Sprachkenntnisse findet auch im Rahmen von Schulfahrten statt. So fährt die 9. Jahrgangsstufe jedes Jahr im Herbst für eine Woche nach London. Im zweijährigen Wechsel haben die Schüler außerdem die Möglichkeit an einem Austausch mit Partnerschulen in China und in den USA teilzunehmen.
Im Augenblick läuft das dritte COMENIUS-Projekt mit unseren Partnerschulen in Luxemburg, Schweden, Spanien, Belgien und Italien an, an dem von 2016 bis 2019 jeweils Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen beteiligt sind. Verkehrssprache ist hier natürlich Englisch.
Auch fördern und unterstützen wir den individuellen Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte unserer Schülerinnen und Schüler. Als Ansprechpartnerin steht hierfür Frau StRin Fleischhauer zur Verfügung.
Sollte es in Englisch einmal nicht so gut laufen, vermittelt Frau StRin Laurent im Rahmen der Nachhilfebörse ältere Schülerinnen und Schüler, die noch einmal ein Grammatikkapitel erklären oder wichtige Lerntipps geben können.
In der Oberstufe führen jeweils mehrere Englisch-Kurse zum Abitur. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßig stattfindende W- und P-Seminare mit dem Leitfach Englisch (z.B. das W-Seminar "Young Adult Literature" oder das P-Seminar "Highland Games").
Links:
- Informationen zum Unterrichtsfach Englisch finden Sie auf der Seite des ISB.
- Liste der zugelassenen Wörterbücher
Veranstaltungen:
- Pag Naylor's Instant Theatre 2019
- Besuch von Shakespeares Macbeth
- Pag Naylor's Instant Theatre 2018
- Theateraufführung "Pressure"
- Battle of the books 2018
- Schulkinotage 2018
- Theateraufführung "Matilda"
- Theateraufführung "The Wonderful Wizard of Oz"
- Battle of the books 2017
- "Dracula" im Kongresshaus
- Englischsprachige Theateraufführung
- Pag Naylor's Instant Theatre 2015
- Theateraufführung Dr. Jekyll and Mr. Hyde