Logo - Gymnasium Casimirianum Coburg
  • Home
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Digitale Schulvorstellung
    • Einführungsklasse
    • Ausbildungsrichtungen
    • Medienbildung
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fahrten
    • Comenius/Erasmus
    • Life Kinetik
    • Feste und Traditionen
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulberatung
    • offenes Ganztagsangebot
    • SMV
    • Tutoren
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Schulfächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik
    • Französisch
    • Geographie
    • Geschichte
    • Griechisch
    • Informatik
    • Italienisch
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Physik
    • Religion
    • Sozialkunde
    • Spanisch
    • Sport
    • Wirtschaft und Recht
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Schüler-Portal
    • Lageplan
    • Formulare
    • Nachhilfebörse
    • Bücherlisten
    • Oberstufeninfos
Casi
Direktorat
Informatik
Italien
Kennenlerntage
Orchester
Schatztruhe
Skikurs
Sportgala
Technik

Sonnenfinsternis am 20.03.

Eine partielle Sonnenfinsternis, hier bei uns in Mitteleuropa, und das während der Unterrichtszeit - das darf man doch den Schülerinnen und Schülern nicht vorenthalten, so ein Naturschauspiel kommt nicht so schnell wieder!

Dummerweise kam dieses Ereignis - genauso wie alljährlich Weihnachten oder Ostern - ziemlich überraschend, so dass geeignete Sonnenschutzbrillen nur noch vereinzelt zu bekommen waren, geschweige denn als ganzer Klassensatz. Und ohne Schutzbrille kann die unmittelbare Beobachtung der Sonne zu dauerhaften Augenschäden führen. Also musste eine Lösung her, mit der alle Schüler die bedeckte Sonne sehen können, ohne ihr Augenlicht zu gefährden.

Die Lösung war schnell gefunden: Mithilfe unseres Teleskops wurde ein Bild der Sonne auf einen Schirm projeziert. Die Projektion war dabei so gut, dass auch ein anderes interessantes Phänomen, nämlich das der Sonnenflecken, sehr gut zu erkennen war. So konnten die Schüler klassenweise im Pausenhof das Naturschauspiel live erleben, wobei die Grundlagen von Physiklehrern kompetent erklärt wurden.

Gymnasium Casimirianum Coburg

Gymnasiumsgasse 2 • 96450 Coburg • Telefon 0 95 61/89 43 00 • Fax 0 95 61/89 43 43 • mail@casimirianum.coburg.de

Impressum • Datenschutzerklärung