Erasmus in Frankfurt
Vom 19. bis 21. Januar 2024 fuhren die Teilnehmenden am Erasmus+ Projekt der Schuljahre 2020-2023 zusammen mit OStRin Ines Hoepfel und StD Monty Hannusch nach Frankfurt am Main. Dort besuchten wir die Lyonel Feininger Ausstellung in der Schirn Kunsthalle sowie das Junge Museum Frankfurt. Außerdem sahen wir die Paulskirche, in der 1848 bis 1849 die Delegierten der Frankfurter Nationalversammlung, der ersten Volksvertretung für ganz Deutschland, tagten. Die Paulskirche gilt damit neben dem Hambacher Schloss als Symbol der demokratischen Bewegung in Deutschland und Nationalsymbol. Am Samstag nahmen einige Schülerinnen und Schüler außerdem an der Demonstration für Demokratie und gegen den Rechtsruck in Deutschland am Frankfurter Römer teil. Abends sahen wir den Film "Der Junge und der Reiher" im Kino in Sachsenhausen, das sich ganz in der Nähe unserer Jugendherberge befand. Bei Schnee und Kälte war unser Ausflug nach Frankfurt noch einmal eine sehr gute Gelegenheit, als Team zusammenzuwachsen und den europäischen Geist zu feiern.