Gymnasiumsgasse 2
96450 Coburg
Telefon 0 95 61/89 43 00
mail@casimirianum.coburg.de

Erasmusfahrt nach Rom

Erasmusfahrt nach Rom Dank einer Baumaßnahme der Deutschen Bahn begann unsere Reise im fränkischen Rom. Denn von Bamberg aus ging es los und 12 Stunden später waren wir im richtigen Rom, der "ewigen Stadt", angekommen. Dort wurden wir am späten Abend herzlich von unseren Gastfamilien empfangen und waren alle sehr gespannt, was uns in den nächsten Tagen erwarten würde. Zu Beginn unserer Woche gab es viel Organisatorisches zu klären und wir lernten uns im "Ice-Breaking Workshop" besser kennen. Dort mussten wir beispielsweise ein Gemälde nachstellen oder - unser Highlight der Spiele - ein italienisches Lied namens "Acqua azzurra, acqua chiara" singen, das ein hohes Ohrwurmpotential hat. Am Dienstag bekamen wir eine Stadtführung mit besonderem Augenmerk auf die Brunnen Roms, was perfekt zu unserem Wochenthema "Water Sustainability" passte. Den Trevi-Brunnen bei stürmischem Wetter, umgeben von hunderten Regenschirmen, anstatt bei Sonnenschein mit einem Eis in der Hand zu sehen, war allerdings anders als erwartet. Am nächsten Tag bereiteten wir unsere Präsentationen für die Abschlussveranstaltung am Donnerstag vor, bei der wir die vergangenen Tage Revue passieren ließen und für die Eltern zusammenfassten. Am Abend gab es Pizza und Pasta für alle schwedischen, deutschen und italienischen Austauschschüler und ihre Lehrer. Unsere Freizeit verbrachten wir meistens mit allen Austauschschülern zusammen oder in unseren Gastfamilien. Vom Kolosseum bis zur Piazza del Popolo haben wir viele schöne Orte Roms gesehen und die Austauschschüler auf eine liebenswerte und temperamentvolle Art und Weise kennengelernt. So waren wir am Freitag alle traurig, als wir in den Zug steigen mussten und unsere Zeit in Rom - aber nicht von Erasmus - zu Ende war.

Clara und Clara, 11a,11b

rom23 3

rom23 1

rom23 2