Musik
Lehrkräfte der Fachschaft Musik:
Stand: 18.03.2023 |
Musik am Casi
Musik spielte am Gymnasium Casimirianum schon immer eine wichtige Rolle, bezeichnet sich doch die Schule auch als "musarum sedes". Traditionell sehen viele unserer Schülereltern das Lernen eines Instrumentes als wichtigen Teil des Bildungskanons, und gönnen ihren Kindern schon seit der Grundschule privaten Instrumentalunterricht.
Orchester
Unsere "CaSinfoniker" sind ein sinfonisches Schulorchester mit über 50 Mitgliedern, das seit Jahren die große Weihnachtsfeier in St. Moriz und den Festakt des Stiftungsfestes zum großen Teil ausgestaltet.
2004 war das Kammerorchester der CaSinfoniker zum ersten internationalen Schüler-Musikfestival in Peking eingeladen und beeindruckte dort ein großes Publikum. Die Veranstaltungen des Festivals wurden asienweit im Fernsehen ausgestrahlt.
Erste Erfahrungen im Ensemblespiel können unsere Nachwuchs-Streicher im Vororchester sammeln, das von der Geigenlehrerin B. Seidlitz geleitet wird.
Blaskapelle
Seit geraumer Zeit gibt es die schuleigene Blaskapelle "CasiMusiCorps", die die Bekränzungsfeier musikalisch umrahmt. Traditionell marschiert die gesamte Schulfamilie zu den Klängen des Coburger Marsches von der Unteren Anlage zum Kirchhof, wo wir, um die Leiter geschart, die Strophen der Casi-Hymne intonieren.
Eine Auswahl der fortgeschrittenen Blechbläser musiziert als "CasiBrass-Ensemble" traditionelle und jazzige Arrangements.
Bigband
"Duke Casimir's Swing College Band" nennt sich die Big Band des Gymnasiums Casimirianum, Nachfolge-Gruppe der legendären "Reed, Brass&Fun", die durch die 2001 veröffentlichte CD "Just for Fun" und viele öffentliche Konzerte in der Region bekannt war.
Chor
Der gemischte Chor der Schule, "CaSingers" genannt, vervollständigt das Musizier-Angebot am Casi. Bei der Weihnachtsfeier erklingen eher klassische Beiträge, beim Festakt des Stiftungsfestes singt der Chor meist Medleys aus aktuellen Musicals. Die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen bilden bei den Schulfeiern einen Oberstimmen-Chor, für den Lieder im Klassenunterricht einstudiert werden.
Frühjahrskonzert
Über die Auftritte mit den Ensembles hinaus bietet sich einmal im Jahr (am Donnerstag vor den Pfingstferien) für die Schüler die Möglichkeit am Frühjahrskonzert das Erlernte dem Publikum zu präsentieren.