Elternbeirat
AKTUELL
Homeschooling Umfrage
Liebe Eltern,
Nun haben die Schüler und auch wir Eltern bereits einige Wochen Homeschooling hinter uns, und wahrscheinlich noch einige vor uns.
Einige sind der Meinung, es erfolgt zu wenig Online-Unterricht, andere finden es zu viel. Einige Schüler haben mehr zu tun als im Präsenzunterricht, andere weniger. Vieles läuft sehr gut, am Rest müssen wir Eltern und die Schüler gemeinsam mit den Lehrern arbeiten.
Um das Homeschooling weiterhin zu verbessern, bedarf es einer stetigen Rückmeldung.
Hierzu führt der Elternbeirat eine Homeschooling-Umfrage durch.
Die Umfrage dauert rund zehn Minuten.
Nur mit Ihrer Mithilfe können wir einschätzen, wie gut das Homeschooling läuft.
Bitte füllen Sie die kurze Umfrage bis 23. Februar 2021 13 Uhr aus.
Hier gehts zur Umfrage:
Was tut der Elternbeirat?
Wir vertreten die Interessen der Eltern und Schüler, z.B. im Schulforum.
Wir moderieren zwischen Eltern, Lehrern und Schule in Gruppen-, wie auch in Einzelfällen.
Wir unterstützen die Schüler in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung.
Dies bedeutet auch insbesondere:
Wir unterstützen finanziell einzelne Schüler bei Klassenfahrten.
Wir bezuschussen allgemeine Veranstaltungen und Fahrten.
Wir finanzieren einen ausführlichen Jahresbericht.
Wir fördern die Musik durch den Kauf von Noten und Instrumenten.
Wir finanzieren die Tutorenausbildung und -arbeit.
All dies und vieles mehr können die Schüler dank Ihrer Spende in Anspruch nehmen!
Wir bedanken uns bei allen bisheringen Spendern.
Wer bisher noch keine Zeit fand: Spenden Sie jetzt, jeder Beitrag zählt! Im voraus DANKE!
Zuschüsse/Anträge:
Wir sind gerne bereit, einzelnen Schülern/Schülerinnen finanzielle Unterstützung bei Klassenfahrten zu gewähren. Wir weisen darauf hin, dass staatliche Stellen (Arbeitsamt, Jobcenter, Sozialamt usw.) vorrangig für die Finanzierung eintrittspflichtig sind.
Hier finden Sie die Richtlinien und das Antragsformular des Landkreis Coburg.
Sollten diese Stellen keine Bezuschussung leisten, können Sie gerne einen entsprechenden Antrag beim Verein Elternspende stellen.
Die Anträge werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Spenden:
Der Elternbeirat unterstützt diverse Projekte finanziell.
Mit Hilfe Ihrer Spenden konnten wir bisher in vielfältiger Weise
die musischen - kulturellen - sozialen Bereiche am Casimirianum “bereichern”.
Lions-Quest
"Erwachsen werden" ist ein Programm zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung in der Schule. Diese Arbeit soll den Schülerinnen und Schülern langfristig helfen, Konflikte zu lösen, eigene Entscheidungen zu treffen und nein sagen zu können.
Am Gymnasium Casimirianum haben einige Lehrer an der Ausbildung zu diesem Programm teilgenommen, um bei Bedarf situationsgerecht auf soziale Probleme in den Klassen eingehen zu können.
Zusammenarbeit Schule-Elternhaus
Nach den "Leitlinien zur Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft", die im Projekt "AKZENT Elternbeirat" von der Stiftung Bildungspakt Bayern entwickelt wurden, wurde für das Casimirianum ein individuelles Konzept zur Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus entwickelt. Dieses finden Sie als PDF-Datei auf der Download-Seite.
Mitglieder 2020/21
Vorsitzende: Stephanie Gertz
Stellvertretender Vorsitzender: Nico Appelfeller
Name | Schüler*in in Klasse | |
---|---|---|
Nico Appelfeller | 8 | Stellvertretender Vorsitzender / Schulforum |
Alexandra Gerken | 8 | Schulforum / Schriftführerin im Wechsel |
Stephanie Gertz | 10 | Vorsitzende / Schulforum |
Annett Kauczor | 5 | |
Ingo Regenspurger | Q12 | |
Andrea Sagasser | 7 / 10 | Schulforum / Schriftführerin im Wechsel |
Dr. Nadine Schlüter | 5 / 7 | |
Reinhard Schmidt | 7 / Q11 | |
Olaf Strauch | 9 | |
Markus Tammer | Q12 | Kassenführung Verein Elternspende e.V. |
kooptierte Mitglieder:
Stephanie Schneider / Klasse 6
Kontakt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
Stephanie Gertz 0 95 61 / 59 69 93
Nico Appelfeller 01516 29 22 700
Links
- Lions-Quest Deutschland: u. a. Gewaltprävention
- Informationen des Kultusministeriums Bayern: "Elternbeirat: Bindeglied zwischen Eltern und Schule"
- Das bayerische Schulsystem im Überblick
- Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf
- Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule
- Bildungswegplaner
- Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG)
- Neueste Meldungen des Kultusministeriums für Eltern