Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen,
bald ist es soweit und der Übertritt an eine weiterführende Schule steht an. Hier findet ihr und eure Eltern viele Informationen über unsere Schule und den Übertritt. Viel Spaß dabei!
Informationen zur Einführungsklasse
Ihr habt bald euren mittleren Bildungsabschluss und interessiert euch für die Einführungsklasse am Casimirianum, um Abitur machen zu können? Dann findet ihr hier alle wichtigen Informationen. Wir freuen uns auf euch!
→ Informationen zur Einführungsklasse
Herzlich willkommen am Casi!
Das Casimirianum wurde 1605 von Herzog Johann Casimir gegründet und ist damit eines der ältesten Gymnasien in Bayern. Neben der klassisch humanistischen Ausbildungsrichtung bieten wir auch einen sprachlichen und naturwissenschaftlich-technologischen Zweig an. Uns liegen nicht nur das Lernen und eine ganzheitliche Bildung unserer Schülerinnen und Schüler am Herzen, sondern auch die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und gegenseitige Wertschätzung. Über den Unterricht hinaus bieten wir viele außerschulische Aktivitäten an. Mit unserem humanistischen Fundament und unseren bewährten Traditionen bereiten wir den Weg in die Moderne.
Verschaffen Sie sich hier selbst einen Überblick!
Das ist bei uns los:
Stiftungsfest 2023

4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Tischtennis

Herzlich willkommen an unsere Erasmus-Gäste!

"Battle of the books" 2023 - Auf die Buzzer, fertig, los!

Das Casi zur Pressekonferenz mit Kultusminister Prof. Dr. Piazolo

Casi-Skimannschaften bei den Bayerischen Meisterschaften

Tischtennis: Bayerische Meister in neuen Trikots

Ägyptenprojekt der 6. Klassen

Drei Schulmannschaften sind Nordbayern-Meister im Tischtennis!

Deutsch-französischer Tag am Casi: 60 ans du traité franco-allemand

Interview mit Kultusminister Piazolo

Turnerinnen und Turner siegen bei den Oberfränkischen Schulmeisterschaften

Oberfränkischer Meister im Tischtennis

Faire la cuisine à Casi

Online-Besuch von Dr. Hünemörder

Kalender
Links
- Casi-Codex (PDF)
- Konzept zur Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- cotube - crossmediale Plattform für die Bildungsregion Coburg Stadt und Land