Informationen zur Einführungsklasse
Ihr habt bald euren mittleren Bildungsabschluss und interessiert euch für die Einführungsklasse am Casimirianum, um Abitur machen zu können? Dann findet ihr hier alle wichtigen Informationen. Wir freuen uns auf euch!
→ Informationen zur Einführungsklasse
Herzlich willkommen am Casi!
Das Casimirianum wurde 1605 von Herzog Johann Casimir gegründet und ist damit eines der ältesten Gymnasien in Bayern. Neben der klassisch humanistischen Ausbildungsrichtung bieten wir auch einen sprachlichen und naturwissenschaftlich-technologischen Zweig an. Uns liegen nicht nur das Lernen und eine ganzheitliche Bildung unserer Schülerinnen und Schüler am Herzen, sondern auch die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und gegenseitige Wertschätzung. Über den Unterricht hinaus bieten wir viele außerschulische Aktivitäten an. Mit unserem humanistischen Fundament und unseren bewährten Traditionen bereiten wir den Weg in die Moderne.
Verschaffen Sie sich hier selbst einen Überblick!
Das ist bei uns los:
Lernort Staatsregierung in Brüssel

Die Erasmus-Gruppe des Casimirianums hatte sich mit einem kreativen Filmbeitrag für den Lernort Staatsregierung beworben und die Jury überzeugt.
Weiterlesen...
Girls' Day -Mädchen-Zukunftstag und Boys' Day -Jungen-Zukunftstag

Der Girls' Day -Mädchen-Zukunftstag bietet Mädchen die Möglichkeit, in Berufe aus Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften zu schnuppern. Der Boys' Day -Jungen-Zukunftstag gibt Jungen die Möglichkeit, die Vielfalt der pflegerischen, sozialen und erzieherischen Berufe kennenzulernen.
Weiterlesen...
Tischtennis-Schulturnier: "Meister aller Klassen"

Von vielen herbeigesehnt fand am Freitag vor den Osterferien nun endlich das Finale des Corona-Tischtennis-Turniers "Meister aller Klassen" statt.
Weiterlesen...
Certamen Bavaricum - Ein Wettbewerb zur Kultur des antiken Griechenlands

Am 15.03.2022 fand am Casimirianum das Certamen Bavaricum des Deutschen Altphilologenverbandes statt.
Weiterlesen...
Juvenes Translatores

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb zur Auszeichnung der besten Jungübersetzer und Jungübersetzerinnen in der Europäischen Union
Weiterlesen...
Wettbewerb Diercke Wissen 2022

Auch heuer nahm das Casimirianum wieder am Wettbewerb 'Diercke Wissen 2022' teil.
Weiterlesen...
Preisträger bei Hacking Challenge

Bei der Hacking Challenge der Hochschule Augsburg erreicht Tim die beste Einzelleistung von ca. 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern - Glückwunsch!
Weiterlesen...
Fahrt zum CHRISTIVAL im Mai 2022

Die Fachschaft Religion bietet mit der ejott Coburg eine Fahrt zum CHRISTIVAL vom 25.-29. Mai 2022 in Erfurt an.
Weiterlesen...
Wir haben ein offenes Ohr für dich

Im Schulalltag läuft nicht immer alles reibungslos, manchmal treten Probleme auf, manchmal gibt es eine schlechte Note.
Weiterlesen...
WERTE-Pyramide in unsrer Aula

Unübersehbar und richtig groß, fast bis an die Decke reichend, so steht sie zurzeit in unsrer Aula: die WERTE-Pyramide.
Weiterlesen...
Neuanmeldung 2022 für die fünfte Jahrgangsstufe

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Gymnasium Casimirianum interessieren. Ab 04. Februar 2022 finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Schule und alle Anmeldeformulare.
Weiterlesen...
Neuanmeldung 2022 für die Einführungsklassen

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Einführungsklasse am Gymnasium Casimirianum interessieren. Erste wichtige Informationen erhalten Sie bei unserer Informationsveranstaltung online am 23. Februar 2022.
Weiterlesen...
Weihnachtskonzert 2021

Weil pandemiebedingt unser gemeinsames Weihnachtsfest entfallen musste, präsentieren wir hier eine Aufzeichnung aus St. Moriz.
Weiterlesen...
Aktuelle Rassenproblematik in den USA

Am 10. Dezember 2021 bot sich den Englischkursen der 11. Klassen die einzigartige Gelegenheit, an einem der höchst interessanten Vorträge von Dr. Hünemörder, LMU München, teilzunehmen.
Weiterlesen...
Vorlesewettbewerb

Der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fand am Gymnasium Casimirianum in diesem Jahr hybrid statt.
Weiterlesen...