Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen,
bald ist es soweit und der Übertritt an eine weiterführende Schule steht an.
Hier findet ihr und eure Eltern viele Informationen über unsere Schule und den Übertritt. Viel Spaß dabei!
→ zu den Infoseiten
Informationen zur Einführungsklasse
Ihr habt bald euren mittleren Bildungsabschluss und interessiert euch für die Einführungsklasse am Casimirianum, um Abitur machen zu können? Dann findet ihr hier alle wichtigen Informationen. Wir freuen uns auf euch!
→ Informationen zur Einführungsklasse
Herzlich willkommen am Casi!
Das Casimirianum wurde 1605 von Herzog Johann Casimir gegründet und ist damit eines der ältesten Gymnasien in Bayern. Neben der klassisch humanistischen Ausbildungsrichtung bieten wir auch einen sprachlichen und naturwissenschaftlich-technologischen Zweig an. Uns liegen nicht nur das Lernen und eine ganzheitliche Bildung unserer Schülerinnen und Schüler am Herzen, sondern auch die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und gegenseitige Wertschätzung. Über den Unterricht hinaus bieten wir viele außerschulische Aktivitäten an. Mit unserem humanistischen Fundament und unseren bewährten Traditionen bereiten wir den Weg in die Moderne.
Verschaffen Sie sich hier selbst einen Überblick!
Das ist bei uns los:
Oberfränkischer Meister im Tischtennis

Beim Tischtennis-Bezirksfinale setzte sich die Schulmannschaft Jungen WK IV gegen die unterlegenen Teams aus Hof und Forchheim durch.
Weiterlesen...
Faire la cuisine à Casi

Was wäre der Französischunterricht ohne die französische Küche? So wie beim Kochen nicht
ein Geschmack das Gericht bestimmen sollte, verhält es sich auch mit dem Unterricht.
Weiterlesen...
Weihnachtsaktion 2022

Die Einnahmen des Pausenverkaufs sowie die Spenden der Besucher der Weihnachtsfeier wurden den Vertretern eines regionalen und eines internationalen Hilfsprojektes je zur Hälfte übergeben.
Weiterlesen...
Online-Besuch von Dr. Hünemörder

Der Historiker Dr. Hünemörder vom Amerikahaus in München ist ein ausgewiesener Amerikaexperte und weiß auf fast alle Fragen immer die passende Antwort.
Weiterlesen...
American Drama Group and "Animal Farm"

Hope and dreaming of a wonderful future are and have never been enough. Man must fight for democratic rights and never take them for granted. This is part of what George Orwell wanted to convey when he wrote "Animal Farm".
Weiterlesen...
DDR-Workshop der 12. Klassen

Kirstin Kallweit von der Deutschen Gesellschaft e.V. aus dem Bereich Bundesstiftung für Aufarbeitung veranstaltete für die 12. Klassen einen DDR-Workshop.
Weiterlesen...
Weihnachtsfeier in St. Moriz

So viel Chor war noch nie – jedenfalls bei einer Weihnachtsfeier des Casimirianums
Weiterlesen...
London-Fahrt 1. bis 7. Oktober 2022

Als die beiden 9. Klassen am Samstagabend, dem 1. Oktober, in den Bus stiegen, waren wir alle sehr motiviert und voller Vorfreude auf unsere Reise nach London.
Weiterlesen...
Gastaufenthalt - Trient 2022

Zwei Wochen Italien - Leben in einer Gastfamilie, tagsüber Schule und an den Nachmittagen Ausflüge mit den anderen Austauschschülerinnen und Schülern oder der Familie.
Weiterlesen...
FAIR TRADE: W-Seminar als Gastgeber für den Dekanatskonfitag

Volle Morizkirche - volles Haus am Casi! Am Samstag, dem 22.Oktober 2022, trafen sich 250 Konfirmandinnen und Konfirmanden, um sich auf die Spuren der weltweiten Ungerechtigkeiten und des Fairen Handels setzen zu lassen.
Weiterlesen...
Virtuell auf Berufserkundung gehen

Was macht eigentlich ein/e Fluglotse/in, ein/e Landschaftsgärtner/in oder ein/e Bankkaufmann/frau? Wie sieht der Arbeitsalltag in diesem Beruf aus und welche Hard- und Softskills werden von den Berufseinsteigern erwartet?
Weiterlesen...
Oberfränkische FÜMO-Siegerehrung an der Uni Bayreuth

Am 19.September wurden in Bayreuth die oberfränkischen Siegerinnen und Sieger der Fürther Mathematik-Olympiade (FÜMO) geehrt.
Weiterlesen...
Am Wandertag die Hochschule entdecken

Statt Wald und Wiese erkundeten die Schülerinnen und Schüler der zehnten und elften Klassen an ihrem Wandertag die Hochschule Coburg.
Weiterlesen...
Ein bisschen französische Luft schnuppern

Die Pandemie hat es leider unmöglich gemacht, unseren für 2020 geplanten Austausch mit unserer Partnerschule in Niort fortzusetzen. Umso schöner war es, als die Vorgaben gelockert wurden und wir die Chance bekamen, in Straßburg ein wenig französische Luft zu schnuppern.
Weiterlesen...
Große Erfolge für die Casi-Turnerinnen

Beim Bezirksfinale Turnen gewannen die Mädchen vom Casi in beiden Altersklassen die Titel. Beim Wettbewerb "Futere Class of 22" erreichten beide Teams einen Platz unter den ersten Drei.
Weiterlesen...