Logo - Gymnasium Casimirianum Coburg
  • Home
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Digitale Schulvorstellung
    • Einführungsklasse
    • Ausbildungsrichtungen
    • Medienbildung
    • BYOD
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fahrten
    • Comenius/Erasmus
    • Life Kinetik
    • Feste und Traditionen
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulberatung
    • offenes Ganztagsangebot
    • SMV
    • Tutoren
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Schulfächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik
    • Französisch
    • Geographie
    • Geschichte
    • Griechisch
    • Informatik
    • Italienisch
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Physik
    • Religion
    • Sozialkunde
    • Spanisch
    • Sport
    • Wirtschaft und Recht
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Schüler-Portal
    • Lageplan
    • Formulare
    • Nachhilfebörse
    • Bücherlisten
    • Oberstufeninfos
Casi
Direktorat
Informatik
Italien
Kennenlerntage
Orchester
Schatztruhe
Skikurs
Sportgala
Technik

Das Casi zur Pressekonferenz mit Kultusminister Prof. Dr. Piazolo

Welche Überraschung kurz vor Ostern: ein Anruf vom Kultusministerium mit Einladung zur Pressekonferenz mit Staatsminister Piazolo im Literaturhaus in München!

So reiste unsere Schulleiterin, Frau Kick-Bernklau, zusammen mit Herrn Unger (M/Ph) und Lara (10. Jgst.) und Felix (9. Jgst.) nach München, wo am 20.4.2023 eine Pressekonferenz zum Thema „Digitale Schule der Zukunft“ stattfand.

Das Casi wurde eingeladen, weil wir am Pilotversuch "Digitale Schule der Zukunft" nicht nur teilnehmen, sondern sogar Ankerschule für die 12 teilnehmenden Gymnasien in Oberfranken sind.

Bereits am Montag, den 17.04.2023, kam ein Filmteam an das Casi, um Szenen aus dem digitalen Unterricht zu filmen und zwar in Latein, Englisch, Geschichte, Mathematik und Chemie von Jgst. 5-12! Der daraus entstandene Filmclip (siehe oben) wurde auch bei der Pressekonferenz eingespielt.

Nach Herrn Piazolos einführendem Referat stellten die zahlreichen Journalisten Fragen zur 1:1 Ausstattung mit digitalen Endgeräten, zum digitalen Unterricht und zu unseren Erfahrungen damit. Wie hat sich der Unterricht verändert? Funktioniert es? Wie geht es den Schülerinnen und Schülern damit? Was ist der Mehrwert?

Eine sehr spannende Erfahrung! Wir waren auch schon im Bayerischen Rundfunk zu sehen...

pressekonferenz1

pressekonferenz

Links

  • Pressemitteilung des Kultusministeriums
  • Bericht des Bayerischen Rundfunks

Gymnasium Casimirianum Coburg

Gymnasiumsgasse 2 • 96450 Coburg • Telefon 0 95 61/89 43 00 • Fax 0 95 61/89 43 43 • mail@casimirianum.coburg.de

Impressum • Datenschutzerklärung